Ein kleiner Einblick in eine Erfolgsstory
Deine ganze Organisation erfolgreich machen? Ganz einfach!
Ein Erfahrungsbericht, wie Menschen und Teams mit TetraMap©, einem Tool für Selbstreflexion und wertschätzende Zusammenarbeit, ihre Organisation bereichert haben – einfach, wirksam und mit viel Eigendynamik!
Dies ist die Geschichte von etwas Kleinem, das stetig wuchs – in einem IT-Beratungsunternehmen mit über 13.000 Mitarbeitenden in 28 Ländern. Vielleicht inspiriert sie Dich, TetraMap© auch in Deinem Unternehmen einzusetzen!
Vor ein paar Jahren suchte ich als Global Head of People Strategy & Development ein Thema für eine Netzwerkveranstaltung: 70 High Potentials aus 15 Ländern sollten in Berlin einen Tag lang ihre Vielfalt erleben und feiern sowie bleibende, im Alltag anwendbare Erkenntnisse über erfolgreiche Zusammenarbeit gewinnen.
Die Wahl fiel auf TetraMap© und der Workshop wurde zum Katalysator:
Aus einem einzigen Workshop entstand eine globale Initiative, die unternehmensweit eine gemeinsame Sprache schafft, Zusammenarbeit massiv verbessert, Kommunikation klärt und messbar zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Die Entscheidung für TetraMap© war ein Vertrauensvorschuss
Anfangs wusste ich kaum etwas über TetraMap©. Was mich jedoch überzeugte, war die Empfehlung einer Kollegin, deren Werte und Haltung ich sehr schätze. Also wagte ich den Vertrauensvorschuss.
Neues zu wagen geht leichter mit Mut und den richtigen Werten.

Erste Veranstaltung, erste Verbündete und Botschafter
Ich fand Unterstützung in zwei großartigen TetraMap© Facilitatorinnen:
Anne Clews (UK) und Sabine Grüner (EQ Dynamics, Deutschland). Gemeinsam führten wir den allerersten Workshop in Berlin durch.
Die Teilnehmenden waren begeistert und begannen, sich für TetraMap© in ihren lokalen Organisationen und Teams einzusetzen. Sie trugen die Botschaft von Berlin aus in die Welt.
Es braucht die richtigen Menschen, zur richtigen Zeit.

Geduld, Vertrauen – und TetraMap© am Werk
Ich hatte keinen großen Top-down-Plan für die Einführung in den Ländern ausgetüftelt. TetraMap©sollte von selbst wirken und genau das passierte: Seine Attraktivität zog Menschen an. Workshopteilnehmende sprachen über ihre Erfahrung, überzeugten lokale Personaler, Entscheider, Teamleitende, TetraMap© einzusetzen.
Aus meiner Sicht war es genau dieser Pull- statt Push-Ansatz der TetraMap© nachhaltig machte.
Was Menschen selbst wollen, machen sie sich leichter zu eigen, als das, was von außen vorgegeben wird.

Impulse geben, eine gemeinsame Sprache schaffen
Die Personalentwicklung einer großen Organisation sollte in der Lage sein, selbst TetraMap©Workshops zu facilitieren. Wir nutzten ein Personaler-Netzwerktreffen als Chance, die ersten acht Heads of People zu TetraMap©-Facilitatoren auszubilden – wieder waren die richtigen Menschen da, um Momentum zu erzeugen.
Ab da kam Schwung in die Sache:
Wir passten TetraMap© an, legten Ziele fest, entwickelten Strategien, bauten eine Community von TetraMap©Ables auf, die sich gegenseitig unterstützt.
Workshopangebote für alle und das Feiern jeden Fortschritts waren die größten Erfolgsfaktoren.

Von der TetraMap©-Sprache zur TetraMap©-Haltung
Mit der Zeit entstand eine gemeinsame Sprache, die Gespräche erleichtert, Ergebnisse verbessert und Freude bringt.
Diese Sprache prägt nun individuelle Denkweisen und die gemeinsame Haltung zum Miteinander.
Heute gibt es über 50 zertifizierte Facilitatorinnen und Facilitatoren in 11 Ländern sowie eine Master Facilitatorin, die Workshops nicht nur leitet sondern auch neue Facilitatorinnen ausbildet. In einigen Ländern hat bereits die gesamte Belegschaft an einem Workshop teilgenommen.
Die Reise für TetraMap© in dieser Organisation geht weiter.

Das habe ich gelernt:
Wenn Du TetraMap© in Deinem Unternehmen ausprobieren kannst – nutze die Chance!
- Fang klein an, mit einem ersten Workshop.
- Hol Dir TetraMap©-Facilitatoren und interne Verbündete ins Boot.
- Und: Hab Geduld.
So kann sich eine Eigendynamik entwickeln, die mehr bewirkt, als Du es Dir anfangs ausgemalt hast. Eure Zusammenarbeit und Kommunikation werden sich sich deutlich spürbar verbessern - effizienter, wertschätzender, motivierender.
TetraMap© findet seinen Weg, öffne nur die Tür.
Dieser Erfahrungsbericht stammt von
Anja Doil. Anja ist Master TetraMap©-Facilitatorin und systemischer Coach mit 25 Jahren Erfahrung in der internationalen Personal- und Führungskräfteentwicklung, Coaching und Beratung. Ihre Erfahrungen reichen von Start-ups bis zum Konzernumfeld, vom IT und Professional Services Sektor über Produktion und Handel bis hin zu gemeinwohl- und nachhaltigkeitsorientierten Organisationen.